Dachstuhl im Vollbrand

Alarm
07.10.2025, 05:16 Uhr
Alarmiert
Vollalarm
Fornsbach
Kirchenkirnberg
Sirene Teilort
Fahrzeuge
ELW (1/11)
DLK 23-12 (1/33)
LF 20 (1/44/1)
HLF 20 (1/46/1)
LF 16-TS (1/45/1)
GW-T (1/74/1)
MTW (2/19)
LF 20 (2/44/1)
MLF (3/40)
im Einsatz
60 Mann
Beim Eintreffen stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Die Wasserversorgung vom Feuerlöschteich mit Entnahmepumpe wurde vom Löschtrupp Murrhärle hergestellt. Die Schlauchleitung zum LF20 vom LF16TS gelegt.
2 Trupps unter Atemschutz versuchten im Innenangriff in das 1.OG zu gelangen, jedoch erfolglos da die Treppe ins 1.OG bereits durchgebrannt war. Über die Drehleiter wurde mit dem Wenderohr ein Außenangriff gestartet sowie von der vorderen Seite über 2-C Rohre. Im hinteren Bereich wurde ein B-Rohr und 2-C Rohre im, Außenangriff eingesetzt. Ein Nachbargebäude wurde abgeschirmt. Das Dach im vorderen Bereich wurde über die Drehleiter geöffnet und die kompletten Dachziegel abgeräumt. Im hinteren Bereich wurde das Dach so gut es ging über die Steckleiter abdeckt. Zum Ablöschen der Glutnester wurde eine örtliche Firma mit einem Bagger hinzugezogen und der komplette Dachstuhl sowie die Decke wurden vom Brandschutt geräumt und die Glutnester abgelöscht. Im Anschluss wurde das Gebäude von der Polizei beschlagnahmt und mit Bauzaun mit Unterstützung des Bauhofs umstellt. Die Syna stellte den Strom ab und die Stadtwerke kümmerte such um den Wasseranschluss. Eine Heizungsfirma wurde hinzugezogen um die Gastherme vom Außengastank zu trennen. Die Abteilung Kirchenkirnberg wurde zur Gebietsabdeckung nach Murrhardt alarmiert. Die Führungsgruppe Oberes Murrtal war ebenfalls zur Unterstützung im Einsatz.
Einsatzende
17:00 Uhr